ZeitenhandelEndlich mal wieder ein neuer Beitrag. Hier seht ihr einen Glättstein oder Gneidelstein im Einsatz. Diese Glassteine sind bereits seit dem Frühmittelalter nachweisbar und fanden in dieser einfachen Form bis ins 18. Jahrhundert Verwendung. Sie eignen sich hervorragend um Nähte zu glätten, damit das Kleidungsstück besser aussieht und sitzt.
Finally a new article. Here you can see a smoothing stone or gneidel stone in use. These glass stones have been around since the early Middle Ages and were used in this simple form until the 18th century. They are ideal for smoothing seams so that the garment looks and fits better.
Zeitenhandel Endlich mal wieder ein neuer Beitrag. Hier seht ihr einen Glättstein oder Gneidelstein im Einsatz. Diese Glassteine sind bereits seit dem Frühmittelalter nachweisbar und fanden in dieser einfachen Form bis ins 18. Jahrhundert Verwendung. Sie eignen sich hervorragend um Nähte zu glätten, damit das Kleidungsstück besser aussieht und sitzt.
Show morehttps://www.zeitenhandel.de/produkt-kategorie/textiles-und-naehzubehoer/accessoires
Finally a new article. Here you can see a smoothing stone or gneidel stone in use. These glass stones have been around since the early Middle Ages and were used in this simple form until the 18th century. They are ideal for smoothing seams so that the garment looks and fits better.
#livinghistorymuseum #mittelaltermarkt #livinghistory #reenactment #larp #14thcenturyreenactment #reenactmentlife #reenlarpment #15thcenturyreenactment #medievallivinghistory #larpgermany #13thcenturyreenactment